Wilde Stauden Kay Weißbach

Veronica maritima - Strand-Ehrenpreis
Veronica maritima - Strand-Ehrenpreis

Veronica maritima - Strand- Ehrenpreis

Blütenfarbe:

blaulila

Blütezeit:

Juli - August

Höhe/ Breite

40-120cm/ 30-40cm

Wasserbedarf:

mittel bis viel

Lichtverhältnisse:

sonnig-halbschattig

Boden:

nährstoffreich

Weitere Merkmale:
Rote Liste:

Deutschland: Vorwarnliste , Sachsen (1999): stark gefährdet

Schneckenfraß:

Jungpflanzen

Lebensalter:

mehrjährig – Staude

Rückschnitt:

bodennah nach dem Winter 

Schnittblume:

ja

Konkurrenzverhalten:

mittel bis stark

Verwendung:

Kübel, Beet

Passende Pflanzpartner:

Lythrum salicaria (Gewöhnlicher Blutweiderich), Eupatorium cannabinum (Gewöhnlicher Wasserdost), Silene dioica (Rote Lichtnelke), Pimpinella major (Große Pimpinelle), Althaea officinalis (Echter Eibisch), Geranium pratense (Wiesen-Storchschnabel), Doronicum pardalianches  (Kriechende Gämswurz), Lathyrus pratensis (Wiesen-Platterbse), Saponaria officinalis (Echtes Seifenkraut)

Der Strand-Ehrenpreis, auch als Veronica longifolia bekannt, bewohnt feuchte, nährstoffreiche Wiesen an Bächen oder Flüssen. Im Beet kann man ihn sehr schön mit anderen feuchtigkeitsliebenden Arten kombinieren. Raupen und Wildbienen würde das freuen.

Nach oben scrollen