rosa
Juni - September
15-30cm/ 25cm
wenig
sonnig-halbschattig
wenig Nährstoffe, gerne basisch
ungefährdet
nein
mehrjährig – Staude
Verwelktes nach dem Winter
ja
stark, macht Ausläufer
Balkonkasten, Kübel, Beet, Trockenmauer
Helianthemum nummularium (Gewöhnliches Sonnenröschen), Prunella grandiflora (Großblütige Braunelle), Gypsophila repens (Kriechendes Gipskraut), Potentilla argentea (Silber-Fingerkraut), Saponaria ocymoides (Rotes Seifenkraut), Phleum phleoides (Steppen-Lieschgras), Dianthus arenarius (Sand-Nelke), Iberis amara (Bittere Schleifenblume), Veronica teucrium (Großer Ehrenpreis)
Der Edel-Gamander mag trockene, magere Standorte. Er wächst als wintergrüner Bodendecker. Er wird von vielen Wildbienen besucht und bietet auch Raupen Nahrung.