Das Gewöhnliche Leimkraut ist eine wichtige Raupenfutterpflanze, aber auch bei Schmetterlingen und Wildbienen beliebt.
Bezüglich der Standortbedingungen ist es sehr anspruchslos und kann im Beet sehr gut Lücken füllen. Wenn der Wuchs zu sparrig wird, führt ein bodennaher Rückschnitt zu einem neuen Austrieb.