Wilde Stauden Kay Weißbach

Kay Weißbach, Wilde Stauden
Silene armeria - Echtes Nelkenleimkraut

Silene armeria - Echtes Nelkenleimkraut

Blütenfarbe:

pink

Blütezeit:

Juni - Oktober

Höhe/ Breite

10-60cm/ 20cm

Wasserbedarf:

wenig bis mittel

Lichtverhältnisse:

sonnig-halbschattig

Boden:

wenig bis mäßig Nährstoffe

Weitere Merkmale:
Rote Liste:

Deutschland: gefährdet 

Schneckenfraß:

Jungpflanzen

Lebensalter:

einjährig

Rückschnitt:

entfällt

Schnittblume:

ja

Konkurrenzverhalten:

mittel

Verwendung:

Kübel, Beet

Passende Pflanzpartner:

Salvia pratensis (Wiesen-Salbei), Centaurea jacea (Wiesen-Flockenblume), Scabiosa columbaria (Tauben-Skabiose), Leucanthemum ircutianorum (Wiesen-Margarite), Achillea nobilis (Edel-Schafgarbe), Linaria vulgaris (Gewöhnliches Leinkraut), Campanula rapunculoides (Acker-Glockenblume), Silene vulgaris (Gewöhnliches Leimkraut)

Das Echte Nelkenleimkraut besticht mit seiner auffälligen Blütenfarbe. Es ist einjährig und sät sich bei offenem Boden sehr verlässlich aus. In Gruppen wirkt es besonders schön.

Nicht nur Wildbienen finden sich auf ihm ein, auch Schmetterlinge und Schwebfliegen. Es dient auch als Raupenfutterpflanze.

Aussaat: März bis Oktober; Kalt-, Warm-, Dunkel- und Lichtkeimer

 

Nach oben scrollen