violett
Juli - September
30-100cm/ 30-40cm
wenig bis viel
halbschattig
wenig bis mäßig Nährstoffe
Deutschland: gefährdet
Jungpflanzen
mehrjährig – Staude
bodennah nach dem Winter
ja
mittel
Kübel, Beet, Wiese
Sanguisorba officinalis (Großer Wiesenknopf), Geranium pratense (Wiesen-Storchschnabel), Lychnis flos-cuculi (Kuckucks-Lichtnelke), Lythrum salicaria (Gewöhnlicher Blutweiderich), Pimpinella major (Große Pimpinelle), Hieracium aurantiacum (Orangerotes Habichtskraut), Dianthus superbus (Pracht-Nelke), Lathyrus pratensis (Wiesen-Platterbse)
Die Färber-Scharte lockt zahlreiche Wildbienen und deren Spezialisten an.
Sie bevorzugt einen feuchten Standort, kommt aber auch mit Trockenperioden im Halbschatten klar. Sie wirkt in Gruppen gepflanzt sehr schön.