rosa
Mai - September
10-30cm/ 40cm
wenig
sonnig-halbschattig
wenig Nährstoffe
Deutschland: stark gefährdet
Jungpflanzen
mehrjährig – Staude
Verwelktes nach dem Winter
keine Angaben
stark, macht Ausläufer
Balkonkasten, Kübel, Beet, Trockenmauer
Prunella grandiflora (Großblütige Braunelle), Gypsophila repens (Kriechendes Gipskraut), Dianthus carthusianorum (Karthäuser-Nelke), Veronica spicata (Ähren-Ehrenpreis), Aster amellus (Berg-Aster), Potentilla verna (Frühlings-Fingerkraut), Carex muricata (Sparrige Segge), Stachys recta (Aufrechter Ziest), Iberis amara (Bittere Schleifenblume), Legousia speculum-veneris (Echter Frauenspiegel)
Das Rote Seifenkraut ist eine perfekte Pflanze für das sonnige Kiesbeet oder die Trockenmauer, wo es einen rosa Blütenteppich zaubert, der zusätzlich noch einen süßen Duft verbreitet.