Wilde Stauden Kay Weißbach

Kay Weißbach, Wilde Stauden
Primula veris - Wiesen-Primel

Primula veris - Wiesen-Primel

Blütenfarbe:

gelb

Blütezeit:

April - Juni

Höhe/ Breite

10-30cm/ 20-25cm

Wasserbedarf:

wenig bis mittel

Lichtverhältnisse:

sonnig-halbschattig

Boden:

wenig bis mäßig Nährstoffe, gerne basisch

Weitere Merkmale:
Rote Liste:

Deutschland: Vorwarnliste

Schneckenfraß:

nein

Lebensalter:

mehrjährig – Staude

Rückschnitt:

Verwelktes nach dem Winter 

Schnittblume:

ja

Konkurrenzverhalten:

schwach bis mittel

Verwendung:

Balkonkasten, Kübel, Beet, Wiese

Passende Pflanzpartner:

Veronica spicata (Ähren-Ehrenpreis), Veronica teucrium (Großer Ehrenpreis), Campanula rotundifolia (Rundblättrige Glockenblume), Prunella vulgaris (Gewöhnliche Braunelle), Lotus corniculatus (Gewöhnlicher Hornklee), Gypsophila repens (Kriechendes Gipskraut), Potentilla verna (Frühlings-Fingerkraut), Veronica chamaedrys (Gamander-Ehrenpreis)

Die Wiesen-Primel ist eine niedliche kleine, wintergrüne Staude für den Beetvorderrand. Sie verträgt allerdings keine pralle Sonne. Dafür kommt sie mit Wurzeldruck zurecht.

Als Raupenfutterpflanze ist sie sehr beliebt.

Nach oben scrollen