Wilde Stauden Kay Weißbach

Malva moschata - Moschus-Malve
Malva moschata - Moschus-Malve

Malva moschata - Moschus-Malve

Blütenfarbe:

rosa

Blütezeit:

Juni - August und Oktober

Höhe/ Breite

40-80cm/ 50cm

Wasserbedarf:

wenig bis mittel

Lichtverhältnisse:

sonnig-halbschattig

Boden:

wenig bis mäßig Nährstoffe

Weitere Merkmale:
Rote Liste:

ungefährdet

Schneckenfraß:

Jungpflanzen

Lebensalter:

mehrjährig – Staude

Rückschnitt:

bodennah nach dem Winter 

Schnittblume:

ja

Konkurrenzverhalten:

stark

Verwendung:

Kübel, Beet

Passende Pflanzpartner:

Silene vulgaris (Gewöhnliches Leimkraut), Salvia pratensis (Wiesen-Salbei), Salvia nemorosa (Steppen-Salbei), Leonurus cardiaca (Echtes Herzgespann), Potentilla recta (Aufrechtes Fingerkraut), Campanula persicifolia (Pfirsichblättrige Glockenblume), Origanum vulgare (Gewöhnlicher Dost), Stachys recta (Aufrechter Ziest), Campanula glomerata (Knäuel-Glockenblume)

Die Moschus-Malve ist die kleinere Schwester der Spitzblatt-Malve. Sie mag es gern trockener und nährstoffärmer. Sie ist etwas windempfindlich, weshalb eine Stütze hilfreich ist. Ihre Blüten riechen nach Moschus.

Nach oben scrollen