rosa
Juni - Oktober
40-120cm/ 30-40cm
mittel bis viel
sonnig-halbschattig
nährstoffreich
Deutschland: ungefährdet , Sachsen (1999): gefährdet
Jungpflanzen
mehrjährig – Staude
bodennah nach dem Winter
ja
stark
Kübel, Beet
Veronica maritima (Strand-Ehrenpreis), Althaea officinalis (Echter Eibisch), Leonurus cardiaca (Echtes Herzgespann), Sanguisorba officinalis (Großer Wiesenknopf), Geranium pratense (Wiesen-Storchschnabel), Campanula persicifolia (Pfirsichblättrige Glockenblume), Prunella vulgaris (Gewöhnliche Braunelle), Lythrum salicaria (Gewöhnlicher Blutweiderich)
Die Spitzblatt-Malve ist die größere Schwester der Moschus-Malve, auch Rosen-Malve genannt. Sie mag es gern feuchter und nährstoffreicher. Aufgrund ihrer Größe ist sie etwas windempfindlich, weshalb eine Stütze hilfreich ist.