Wilde Stauden Kay Weißbach

Kay Weißbach, Wilde Stauden
Lychnis flos-cuculi - Kuckucks-Lichtnelke

Lychnis flos-cuculi - Kuckucks-Lichtnelke

Blütenfarbe:

rosa

Blütezeit:

Mai - Juli

Höhe/ Breite

30-80cm/ 20-30cm

Wasserbedarf:

mittel bis viel

Lichtverhältnisse:

sonnig-halbschattig

Boden:

mäßig bis viel Nährstoffe, gerne sauer

Weitere Merkmale:
Rote Liste:

ungefährdet

Schneckenfraß:

nein

Lebensalter:

mehrjährig – Staude

Rückschnitt:

Verwelktes nach dem Winter entfernen

Schnittblume:

ja

Konkurrenzverhalten:

mittel

Verwendung:

Balkonkasten, Kübel, Beet, Teichrand

Passende Pflanzpartner:

Betonica officinalis (Gewöhnliche Betonie), Dianthus superbus (Pracht-Nelke), Lythrum salicaria (Gewöhnlicher Blutweiderich), Viscaria vulgaris (Pechnelke), Geranium pratense (Wiesen-Storchschnabel), Sanguisorba officinalis (Großer Wiesenknopf), Pimpinella major (Große Pimpinelle), Lathyrus pratensis (Wiesen-Platterbse), Galium album (Weißes Labkraut), Althaea officinalis (Echter Eibisch)

Die Kuckucks-Lichtnelke ist eine typische Vertreterin einer feuchten Wiese. Auch im Beet macht sie eine gute Figur, besonders wenn sie in Gruppen gepflanzt wird. Ihre attraktiven Blüten bekommen reichlich Insektenbesuch.

Ihr Name stammt von den Schaumzikaden in ihren Blattachseln, die zum Zeitpunkt des Kuckucksrufes auftreten.

Nach oben scrollen