Wilde Stauden Kay Weißbach

Luzula nivea - Schneeweiße Hainsimse

Luzula nivea - Schneeweiße Hainsimse

Blütenfarbe:

weiß

Blütezeit:

Juni - Juli

Höhe/ Breite

15-40cm/ 30-35cm

Wasserbedarf:

mittel bis viel

Lichtverhältnisse:

halbschattig-schattig

Boden:

wenig bis mäßig Nährstoffe, gerne sauer

Weitere Merkmale:
Rote Liste:

Deutschland: gefährdet 

Schneckenfraß:

nein

Lebensalter:

mehrjährig – Staude

Rückschnitt:

Verwelktes nach dem Winter entfernen

Schnittblume:

ja

Konkurrenzverhalten:

mittel

Verwendung:

Balkonkasten, Kübel, Beet

Passende Pflanzpartner:

Hieracium murorum (Wald-Habichtskraut), Hieracium umbellatum (Doldiges Habichtskraut), Solidago virgaurea (Gewöhnliche Goldrute), Geranium sylvaticum (Wald-Storchschnabel), Lathyrus vernus (Frühlings-Platterbse), Ajuga reptans (Kriech-Günsel), Silene dioica (Rote Lichtnelke)

Die Hainsimse ist eine grasähnliche Staude für den Schatten. In Gruppen gepflanzt wirken die Blütenstände sehr schön. Die Hainsimse verträgt Wurzeldruck und kann deswegen unter Gehölzen gepflanzt werden, wo es auch trockener sein darf.  Sie ist wintergrün

Nach oben scrollen