rosa
Mai - Juli
30-140cm/ 30-50cm
mittel bis viel
halbschattig-schattig
nährstoffreich, gerne basisch
Deutschland: ungefährdet , Sachsen (1999): Vorwarnliste
Jungpflanzen
mehrjährig – Staude
Vewelktes nach Winter
ja
stark
Kübel, Beet
Campanula trachelium (Nesselblättrige Glockenblume), Campanula latifolia (Breitblättrige Glockenblume), Silene dioica (Rote Lichtnelke), Geranium sylvaticum (Wald-Storchschnabel), Ajuga reptans (Kriech-Günsel), Lathyrus vernus (Frühlings-Platterbse), Galium sylvaticum (Wald-Labkraut), Hieracium murorum (Wald-Habichtskraut), Aquilegia vulgaris (Gewöhnliche Akelei)
Das Ausdauernde Silberblatt ist im Vergleich zum einjährigen eine einheimische Staude für den Schatten. Sie verträgt Wurzeldruck und kann damit unter Gehölzen gepflanzt werden, braucht aber Feuchtigkeit. Ihre Blüten locken Wildbienen an und duften.