violett
Juni - August
10-30cm/ 30cm
wenig bis mittel
sonnig-halbschattig
wenig bis mäßig Nährstoffe, gern basisch
Deutschland: stark gefährdet , Sachsen (1999): ausgestorben oder verschollen
Jungpflanzen
einjährig
kein
ja
schwach bis mittel
Balkonkasten, Kübel, Beet
Anthemis tinctoria (Färber-Hundskamille), Dianthus deltoides (Heide-Nelke), Lotus corniculatus (Gewöhnlicher Hornklee), Veronica spicata (Ähren-Ehrenpreis), Saponaria ocymoides (Rotes Seifenkraut), Helichrysum arenarium (Sand-Strohblume), Gypsophila repens (Kriechendes Gipskraut), Linum perenne (Ausdauernder Lein), Iberis amara (Bittere Schleifenblume)
Der Frauenspiegel kam ursprünglich auf Äckern als einjährige Pflanze vor. Mittlerweile ist er in Sachsen nicht mehr anzutreffen.
Im Beet ist er mit seiner langen Blütezeit ein schöner Lückenfüller.