Der Tüpfel-Hartheu oder das Johanniskraut ist gut bekannt als Heilpflanze. Der lateinische Name weist auf die in den Blättern befindlichen Öldrüsen, die man sehr gut erkennen kann, wenn man ein Blatt gegen die Sonne hält. Inhaltstoffe der Pflanze sind leichtgiftig und können auf der Haut unter Sonnenlicht zu Reizungen führen (Phototoxizität).
Der Tüpfel-Hartheu wird nicht nur von Wildbienen besucht, er ist auch eine sehr beliebte Raupenfutterpflanze.