Das Orangerote Habichtskraut hat eine für einheimische Pflanzen besonders kräftige Blütenfarbe. Zum Gedeihen benötigt es einen feuchteren Standort – ist dann aber sehr konkurrenzstark und bildet schöne Bestände. Es verträgt Wurzeldruck, weshalb es zu lichten Gehölzen gepflanzt werden kann.
Wie alle Habichtskräuter wird es von zahlreichen Wildbienen und deren Spezialisten besucht. Auch sehr viele Raupen nutzen es als Futterpflanze.