gelb
Mai - September
10-30cm/ 30cm
wenig
sonnig-halbschattig
nährstoffarm
Deutschland: Vorwarnliste
nein
mehrjährig – Staude, Halbstrauch
um ca. 1/3 nach dem Winter kürzen (verholzt mit der Zeit)
keine Angaben
mittel
Balkonkasten, Kübel, Beet, Trockenmauer
Aster amellus (Berg-Aster), Briza media (Gewöhnliche Zittergras), Teucrium chamaedrys (Edel-Gamander), Veronica spicata (Ähren-Ehrenpreis), Campanula cochleariifolia (Zwerg-Glockenblume), Dianthus carthusianorum (Karthäuser-Nelke), Carex muricata (Sparrige Segge), Gypsophila repens (Kriechendes Gipskraut), Legousia speculum–veneris (Echter Frauenspiegel)
Das Sonnenröschen ist eine sehr hübsche niedrige Staude für ein trockenes Beet. Damit es eher kompakt bleibt, ist ein Rückschnitt um ein Drittel im Frühjahr von Vorteil.
Es ist bei Wildbienen und Raupen sehr beliebt.