Wilde Stauden Kay Weißbach

Digitalis lutea - Gelber Fingerhut
Digitalis lutea - Gelber Fingerhut

Digitalis lutea - Gelber Fingerhut

Blütenfarbe:

gelb

Blütezeit:

Juni - August

Höhe/ Breite

30-70cm/ 30cm

Wasserbedarf:

mittel

Lichtverhältnisse:

sonnig-halbschattig

Boden:

mäßig Nährstoffe, gerne basisch

Weitere Merkmale:
Rote Liste:

ungefährdet

Schneckenfraß:

nein

Lebensalter:

mehrjährig – Staude

Rückschnitt:

Verwelktes nach dem Winter

Schnittblume:

nein, weil stark giftig

Konkurrenzverhalten:

mittel

Verwendung:

Balkonkasten, Kübel, Beet

Passende Pflanzpartner:

Prunella vulgaris (Gewöhnliche Braunelle), Salvia pratensis (Wiesen-Salbei),  Salvia nemorosa (Hain-Salbei), Potentilla recta (Aufrechtes Fingerkraut), Geranium pratense (Wiesen-Storchschnabel), Campanula persicifolia (Pfirsichblättrige Glockenblume), Centaurea jacea (Wiesen-Flockenblume), Betonica officinalis (Gewöhnliche Betonie)

Der Gelbe Fingerhut wirkt sehr schön in Gruppen zu mind. 3 Pflanzen. Er verträgt Wurzeldruck, weshalb er in die Nähe von Gehölzen mit mindestens halbschattigen Lichtverhältnissen gepflanzt werden kann.

Alle Teile sind stark giftig!

Nach oben scrollen