weiß
Juni - September
15-30cm/ 10-20cm
wenig bis mittel
sonnig
nährstoffarm
Deutschland: vom Aussterben bedroht
nein
mehrjährig – Staude
Verwelktes nach dem Winter
keine Angaben
schwach
Balkonkasten, Kübel, Magerbeet, Trockenmauer
Dianthus carthusianorum (Karthäuser-Nelke), Veronica spicata (Ähren-Ehrenpreis), Dianthus deltoides (Heide-Nelke), Saponaria ocymoides (Rotes Seifenkraut), Helianthemum nummularium (Gewöhnliches Sonnenröschen), Potentilla argentea (Silber-Fingerkraut), Prunella grandiflora (Großblütige Braunelle), Teucrium chamaedrys (Edel-Gamander), Thymus pulegioides (Arznei-Thymian)
Die Sandnelke bildet schöne wintergrüne Polster auf magerem (gerne sandig oder steinig) Boden. Ihre Blüten duften sehr schön. Sie ist etwas trittfest.