Auf der Wiesenflockenblume kann man bei gutem Wetter ständig Wildbienen finden. Sie ist für fast 100 Wildbienen und über 50 Schmetterlinge (alle auf ganz Deutschland bezogen) eine Nektarquelle. Zusätzlich dient sie als wichtige Raupenfutterpflanze. Man sieht sie in freier Natur relativ häufig, da sie sich an die Bodenverhältnisse in Bezug auf Nährstoffe und Feuchtigkeit gut anpassen kann. Trifft man die Flockenblume auf einer Wiese an, ist sie ein Zeichen für eine nachhaltig gepflegte Wiese.