Wilde Stauden Kay Weißbach

Antirrhinum majus - Garten-Löwenmaul

Antirrhinum majus - Garten-Löwenmaul

Blütenfarbe:

rosa

Blütezeit:

Juni - September

Höhe/ Breite

30-70cm/ 20-30cm

Wasserbedarf:

mittel

Lichtverhältnisse:

sonnig-halbschattig

Boden:

nährstoffreich

Weitere Merkmale:
Rote Liste:

keine Angaben

Schneckenfraß:

ja

Lebensalter:

ein-, zwei- bis mehrjährig 

Rückschnitt:

Verwelktes nach dem Winter

Schnittblume:

ja

Konkurrenzverhalten:

mittel

Verwendung:

Balkonkasten, Kübel, Beet

Passende Pflanzpartner:

Leucanthemum ircutianorum (Wiesen-Margerite), Campanula glomerata (Knäuel-Glockenblume), Origanum vulgare (Gewöhnlicher Dost), Salvia pratensis (Wiesen-Salbei), Salvia nemorosa (Steppen-Salbei), Prunella vulgaris (Gewöhnliche Braunelle), Stachys germanica (Deutscher Ziest)

Das Löwenmaul ist eine typische Bauerngartenpflanze, die oft einjährig, aber auch mehrjährig bei mildem Winter ist. Ansonsten sät sie sich zuverlässig an Ort und Stelle aus. Es kann verschiedene Farbvarianten geben. Schön ist ihre lange Blütezeit bis tief in den Herbst.

Nach oben scrollen