Wilde Stauden Kay Weißbach

Althaea officinalis - Echter Eibisch
Althaea officinalis - Echter Eibisch

Althaea officinalis - Echter Eibisch

Blütenfarbe:

weißlila

Blütezeit:

Juli - September

Höhe/ Breite

50-130cm/ 60-100cm

Wasserbedarf:

mittel bis viel

Lichtverhältnisse:

halbschattig

Boden:

wenig bis reichlich Nährstoffe

Weitere Merkmale:
Rote Liste:

Deutschland: gefährdet

Schneckenfraß:

nein

Lebensalter:

mehrjährig – Staude

Rückschnitt:

bodennah nach Winter

Schnittblume:

keine Angabe

Konkurrenzverhalten:

mittel

Verwendung:

Kübel, Beet

Passende Pflanzpartner:

Lychnis flos-cuculi (Kuckucks-Lichtnelke), Betonica officinalis (Heil-Ziest) Veronica maritima (Strand-Ehrenpreis), Eupatorium cannabinum (Gewöhnlicher Wasserdost), Lythrum salicaria (Gewöhnlicher Blutweiderich), Campanula trachelium (Nesselblättrige Glockenblume), Silene dioica (Rote Lichtnelke)

Der Eibisch ist eine beeindruckende Staude mit wunderschönen Blüten für den Halbschatten. Mehr Sonne verträgt er mit einem feuchten Standort. Trotz seiner Größe ist er weitestgehend windunempfindlich.

Die Malven-Langhornbiene ist als Spezialist auf ihn angewiesen, ebenso einige Raupen.

Nach oben scrollen